Noch ein griechischer Dip, den wir gerne zu Brot essen. Der Dip ist etwas aufwendiger weil die Paprika erst noch geröstet und dann gehäutet werden muss. Man kann den Dip aber auch am Vortag vorbereiten und im Kühlschrank lagern über Nacht.
Roasted Paprika Dip
Gang: AbendessenKüche: GriechischZutaten
1 Paprika
1 Packung Feta
1 EL Paprikamark
1 EL Oliveöl
1 EL Balsamico Essig
1/2 TL Salz & 1 TL Chilliflocken
Anweisungen
- Paprika wird gewaschen, halbiert und die Kerne werden entfernt. Dann kommt die Paprika für 20 min bei 200°C in den Ofen. Sie sollte schon etwas schwarz werden auf der Haut.
- Dann wird die Paprika für 10 min in ein Gefäß mit Deckel oder Frischhaltefolie gegeben, so dass die Paprika etwas „schwitzt“ damit sich im Anschluss die Haut leichter entfernen lässt.
- Danach wird die Haut entfernt und die Paprika in einen Mixer geben.
- Die restlichen Zutaten kommen hinzu und alles wird zu einer feinen Paste gemixt.
[…] der auf den meisten griechischen Vorspeisenteller dabei ist. Skordilia ist neben Tsatsiki und Roasted Paprika Dip einer meiner Lieblingsdips, er ist so schön cremig und schmeckt einfach wunderbar auf einem frisch […]
[…] gut mit süßem Aufstrich wie Nutella oder Marmelade. Aber auch mit einer Feta Creme wie dem Roasted Paprika Dip oder dem Pistazien Feta Dip . Am liebsten mögen wir die Kringel allerdings mit Tsatsiki bestrichen […]