Pide ist nicht direkt eine türkische Pizza, der Teig ist anders. Im Vergleich zum Pizzateig, der aus Mehl, Wasser und Hefe besteht, wird zum Pide Teig noch Joghurt und Öl gegeben. Dadurch wird der Teig schön fluffig und weich. Ich esse Pide am liebsten nur mit Kasar und Jalapenos. Und ja, es ist extrem viel Kasar.
Pide
Gang: AbendessenKüche: Türkisch4
StückMan kann Pide belegen mit allem was einem schmeckt. Wir machen am liebsten einfach Kasar und Jalapenos wie hier dargestellt. Zusätzlich kann man noch Sucuk rauf geben. Sehr lecker schmeckt auch Spinat mit Schafskäse oder Hackfleisch. Einfach das nehmen, was man mag.
Zutaten
250 g 550er Weizenmehl
150 g Wasser
5 g Hefe
30 g Joghurt
1 TL Öl
1 TL Salz
1/2 TL Zucker
Mischung aus 1 TL Mehl in Wasser
Anweisungen
- Hefe und Zucker werden in dem lauwarmen Wasser gelöst und für 5 min bei Raumtemperatur stehen gelassen.
- Die restlichen Zutaten werden in einer Rührschüssel gemischt. Dann kommt das Hefewasser hinzu und alles wird zu einem homogenem Teig gemischt.
- Der Teig wird dann abgedeckt für 90-120 min abgedeckt bei Raumtemperatur gehen lassen. Die Gehzeit hängt von der Raumtemperatur ab, er sollte sich verdoppeln.
- Der Ofen wird auf 250°C Ober-Unter-Hitze vorgeheizt.
- Teig wird in 4 Teile geteilt und diese werden zu Kugeln rundgewirkt. Diese lässt man nochmal mindestens 5-10 min entspannen.
- Dann wird auf einer bemehlten Fläche der Teig zu einer Schiffform ausgerollt. Die Seiten werden umgeklappt und dann wird das Schiffchen gefüllt.
- Die Ränder werden mit der Mehl-Wassermischung bestrichen
- Die Schiffchen kommen für etwa 5-10 min bei 250°C in den Ofen. Bei uns dauert es immer 8 min.