Wir haben viele verschiedene Pita Rezepte ausprobiert und es hat meistens nicht gut geklappt. Teilweise sind mehr als die Hälfte der Brote nicht gut aufgegangen. Wir sind auch immer vorsichtiger mit dem Ausrollen vor der Stückgare geworden, um die Luft nicht wieder aus dem Teig heraus zu drücken und haben dann auch mit heißem Pizzastein im Backofen gearbeitet. Was bei uns am Ende wirklich gut geholfen hat, ist die Proteinmenge im Mehl.
Neueste Beiträge
Curry Hähnchen Pasta
Wir essen sehr gerne Pasta und probieren auch immer mal neue Gerichte aus. Ich finde außerdem die Kombination aus Hähnchen, Brokkoli und Curry sehr gut und wollte es mal als Pasta probieren. Uns fehlte außerdem die Kochsahne und daher habe ich Cocos Milch genommen, die light Variante. Wer mag, kann hier auch Sahne nehmen. Alles in allem ist das Rezept lecker, wird aber nicht mein neues Lieblingspasta Rezept. Wir haben außerdem schon ein vegetarisches Pastarezept mit Brokkoli
Brokkoli Käse Sahne Pasta
Mail wieder ein schnelles Rezept für unter der Woche, was wir auch gerne mal nach dem Stall kochen. Es geht sehr schnell, die Soße ist meist fertig, wenn die Pasta fertig gekocht ist. Wir verwenden gerne Kochsahne mit 7% Fett anstatt der vollfett Sahne, aber wer die volle Dröhnung Fett will, kann natürlich auch Schlagsahne verwenden. Der Käse gibt aber eh sehr viel Geschmack, daher reicht meiner Meinung nach auch die light Variante
Rustikale Frühstücksbrötchen (Große Pizzabrötchen)
Rustikale Frühstücksbrötchen selber zu machen ist einfach. Sie sind frisch, knusprig und schmecken besser als gekaufte. Mit wenigen Zutaten wie Mehl, Hefe, Salz und Wasser gelingen sie perfekt. Zudem bestimmst du selbst, welche Zutaten drin sind – ganz ohne Zusatzstoffe!
Schneller Schokokuchen
Wenn ich mal wieder schnell einen Kuchen für die Arbeit machen muss, dann mache ich meist diesen Kunden. Er geht schnell und viele mögen ihn.
Loaded Potato Soup
Was kann der Crock Pot am besten? Richtig: Suppen und Eintöpfe. Daher gibt es hier noch eine weitere Suppe. Die loaded Potatoe Soup ist mal wieder ein Rezept aus den USA, das je nach Belieben noch weitere Zutaten aufweist. Manch einer fügt z.B. noch Bohnen oder Meis hinzu, wir essen die Suppe am liebsten wie hier beschrieben. Wir haben uns beim ersten mal gewundert wie dick die Suppe ist nach dem Pürieren. Manch einer püriert es auch nicht, oder nicht komplett. Wir pürieren komplett und verdünnen das Ganze dann am Ende bis zur gewünschten Konsistenz. Da es sich hier um ein amerikanisches Rezept handelt, ist es in Cups ausgemessen. Das ist relativ einfach und man braucht keine Wage. Wer will kann das Ganze natürlich entsprechend umrechnen.