Meine Mama hat im Herbst immer wieder schnell einen Hefekuchen gezaubert. Zum Beispiel mit Äpfeln oder Pflaumen. Ich musste das Rezept etwas an die 2000er Jahre anpassen und das Verhältnis Teig zu Obst zu Gunsten des Obsts verschieben. Zudem ist die Menge nun für unser kleines Backblech mit Deckel, sodass man diesen Kuchen auch prima mit zum Stall oder zur Arbeit nehmen kann
Obstkuchen zB Pflaumenkuchen
Gang: BeilagenKüche: DeutschSchwierigkeit: Einfach12
Stück20
Minuten200°C
40minZutaten
300g Mehl
20g Hefe
150ml Zimmerwarme Milch
50g Zucker
50g Zimmerwarme Butter
eine Prise Salz
3 El Semmelbrösel
3kg Pflaumen oder Äpfel
Anweisungen
- In die Milch löst man 1 TL Zucker und 1 EL Mehl
- Die Hefemilch lässt man 10-20min stehen, bis sich Schaum auf der Milch bildet und man sieht, dass die Hefe nun aktiv ist
- In eine Schüssel das Mehl, den Zucker, die Prise Salz und die Butter als Flöckchen mischen
- Nun die Hefemilch zugeben und alles zu einem glatten Teig verrühren. Das geht sehr gut zB in der Kitty
- Den Teig nun auf ein Backpapier ausrollen und schon auf das Backblech legen
- Abgedeckt nun nur 20min gehen lassen
- In der Zwischenzeit, die Pflaumen entsteinen oder die Äpfel in Spalten oder Ringe schneiden
- Gleichzeitig kann auch der Ofen schon auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen
- Nach den 20min auf den Teig eine Schicht Semmelbrösel streuen. Dies saugt später den Saft auf und lässt den Teig nicht zu matschig werden.
- In den Teig nun die Obstspalten stecken
- Auf die Pflaumen nun wieder ein paar Semmelbrösel streuen und wer mag noch 2 EL brauen Zucker und einen Hauch Zimt (optional)
- Den Kuchen nun auf mittlerer Schiene bei 200°C für 40min ausbacken