Grillgemüse mag ich sehr gerne und je nachdem welches Gemüse man nimmt, hat man auch einen sehr variablen Geschmack. Wir haben hier schon ein Pasta Rezept was man nur mit Knoblauch und Tomaten aus dem Backofen macht. Hier kommen zum Gemüse der Wahl dann noch für den Geschmack getrocknete Tomaten, geröstetes Tomatenmark, Parmesan und Sahne hinzu. Ich liebe das Gericht Sommer wie Winter.
Ofengemüse-Sahne Pasta
Gang: AllgemeinKüche: ItalienischGemüse kann man nehmen was man gerade so da hat. Ich nehme am liebsten Zucchini, Paprika, Cherrytomaten, Lauchzwiebeln und Zwiebeln. Im Winter haben wir auch ab und an noch einen Brokkoli dabei.
Zutaten
1 Packung Pasta
2 Spitzpaprika
1 Zucchini
1 Hand voll Cherrytomaten
2 rote Zwiebeln
2 Lauchzwiebeln
2 zweige Thymian, 1 Zweig Rosmarin, 2 Zweige Oregano
5 Zehen Knoblauch
30 g getrocknete Tomaten
2 Chilli de Arbol
2 EL Tomatenmark
1 Packung Sahne
25 g Parmesan
100 ml kochendes Wasser
Salz und Pfeffer
Olivenöl
100 ml Rotwein (optional)
Anweisungen
- Der Ofen wird auf 200 °C vorgeheizt
- Das Gemüse (Paprika, Zucchini, Tomaten, Zwiebel und Lauchzwiebel) wird gewaschen und dann in kleine Stücke geschnitten und dann auf einem Backblech verteilt.
- Die Kräuter werden vom Zweig entfernt und klein gehackt.
- Das Gemüse wird mit etwas Öl und den fein gehackten Kräutern und Pfeffer und Salt gewürzt und dann ca. 20 min bei 200°C im Ofen gebacken. Für die letzten 5 min der Grill angeschaltet.
- Während der Grill an ist, wir das Pasta Wasser zum kochen gebracht und die Paste darin al dente gekocht.
- In der Zeit werden außerdem die Chilli und die getrockneten Tomaten in 100 ml kochenden Wasser eingeweicht..
- Und es werden in der Zeit der Knoblauch geschält und fein gehackt.
- Das gegrillte Gemüse wird zusammen mit den getrockneten Tomaten und Chilli sowie dem Wasser und einem Teil der Sahne mit einem Handmixer zu einer cremigen, homogenen Soße gemixt.
- Etwas Öl wird in der Pfanne erhitzt und der Knoblauch zusammen mit dem Tomatenmark angeröstet. Das Ganze wird mit dem Rotwein abgelöscht. Dann kommt das gemixte Gemüse und die restliche Sahne hinzu.
- Das Ganze wird kurz zum Kochen gebracht.
- Parmesan wird gerieben und dann unter die Soße gemischt.
- Zum Schluss wird noch die Pasta unter gemischt.
- Wem die Soße zu dickflüssig ist, kann noch Pastawasser unter mischen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit etwas Parmesan oben drauf servieren.