Ein super Nachtisch wenn man mal Gäste hat oder auch als kleiner Kuchen auf einer Party. Manhattan Cheese Cake ist mein Lieblingskuchen, den der Mann mir immer zum Geburtstag machen muss. Für eine Party habe ich dann daraus mal ein Glasrezept gemacht, das super angekommen ist.
Manhattan Cheese Cake im Glas
Gang: Nachtisch, Kaffee u0026 KuchenKüche: Amerikanisch8
PortionenFür den Boden nehme ich am liebsten Lotuskekse, das gibt nochmal einen ganz speziellen Geschmack. Man kann aber auch einfach Butterkekse nehmen. Ich nehme immer die kleinen Weckgläser und stelle sie zum Backen in eine Kuchenform. Das erleichtert alles etwas.
Zutaten
120 g Kekse
2 Eier
55 g Butter
400 g Frischkäse
300 g saure Sahne
75 g Zucker & 30 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
Vanilleschote
1 Biozitrone
200 g Himbeeren
1 EL Puderzucker
1 TL Speisestärke
Wasser
Anweisungen
- Backofen wird auf 180°C vorgeheitz.
- Kekse werden zerkleinert, ich mache das gerne in einem Mixer. Dann wird die Butter zerlassen und mit den zerkleinerten Kekse zu einer homogenen Masse gemischt.
- Die Keksmischung wird auf die 8 Gläser verteilt und mit einem Löffel auf den Boden gepresst. Dann stellt man die Gläser in die Kuchenform und stellt sie für 10 min bei 180°C in den Backofen.

- Dann lässt man den Boden abkühlen.
- In der Zeit kann man die Erste Schicht Käse vorbereiten: Der Frischkäse wird mit 75 g Zucker, einer Packung Vanillezucker, mit dem Mark einer 1/2 Vanilleschote und dem Abrieb einer halben Zitrone gemischt. Wenn alles gut vermischt ist, werden noch die zwei Eier untergemischt.
- Die Masse wird dann auf den abgekühlten Boden verteilt und das Ganze wird dann für 20 min bei 180°C gebacken. Das Ganze muss dann wieder abkühlen.
- In der Zeit wird dann die zweite Schicht vorbereitet: Die Saure Sahne wird mit 30 g Zucker und dem Mark einer halben Vanilleschote vermischt.
- Die Creme wird auf die abgekühlte Käseschicht aufgetragen und die Gläser werden dann ein letztes Mal für 10 min bei 180°C gebacken. Das Ganze lässt man abkühlen und stellt es nun ein paar Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank.
- Von den Beeren lässt man am besten eine pro Glas zur Verzierung zurück. Für die Soße werden die restlichen Himbeeren zusammen mit 1 EL Puderzucker, 1 TL Stärke und ca. 3 EL Wasser aufgekocht bis die Himbeeren zerkocht und die Soße eingedickt ist. Nun gibt man die Soße durch ein Sieb um die Kerne zu entfernen und verteilt dann die Soße als letzte Schicht auf dem Kuchen und gibt noch eine Himbeere oben drauf. Fertig ist der Manhattan Cheese Cake im Glas.