Luftiger, versunkener Apfelkuchen

Ein super schnelles Rezept was zu einem sehr leckeren, luftigen Apfelkuchen führt. Das ist mein liebstes Apfelkuchenrezept.

Luftiger, versunkener Apfelkuchen

Rezept von DörtheGang: backen, Deutsch, Kuchen, Nachtisch

Das beschriebene Rezept ist für eine 26cm Springform.
Anders als man es bei einem Rührkuchen macht, schlägt man bei diesem Kuchen die Eier mit dem Zucker auf. So erhält man einen sehr luftigen Kuchen.

Zutaten

  • 5-6 Äpfel

  • 4 Eier

  • 100 g Zucker

  • 1 Packung Vanillezucker

  • 150 g Butter

  • 200 g 405er Mehl

  • 10 g Backpulver

  • optional: Puderzucker

Anweisungen

  • Backofen wird auf 180°C Ober-Unterhitze vorgeheizt.
  • Die Zutaten sollten alle auf Raumtemperatur sein. Die Butter zerlasse ich kurz in der Mikrowelle und dann lässt man sie etwas auf Raumtemperatur abkühlen. 2EL der Butter entnehme ich. Damit wird zum einen die Form eingefettet. Mit dem Rest bestreicht man später die Äpfel.
  • Zunächst schlägt man in der Küchenmaschine mit Schaumschläger die Eier auf. Man startet mit einem und gibt dann nach und nach die anderen hinzu und dann den Zucker und Vanillezucker, bis es schön schaumig aufgeschlagen ist.
  • Dann kommt die Butter hinzu.
  • Mehl und Backpulver werden gemischt und unter gesiebt und dann kurz unter gehoben bis es eine homogene Mischung ist. Der Teig sollte jetzt nicht mehr viel gerührt werden sobald Mehl drin ist.
  • Je nach Größe braucht man 5-6 Äpfel. Die werden jetzt geschält. Man sollte sie wirklich erst kurz vorm Backen schälen und schneiden damit sie nicht braun werden. Ein Apfel wird in kleine Stücke geschnitten.
  • Die Apfelstücke werden unter den Teig gehoben und dann wird er in die Form gegossen.
  • Die anderen Äpfel werden geviertelt und das Kerngehäuse entfernt. Dann wird der äußere Teil der vierteil Fächerartig aufgeschnitten aber nicht durchgeschnitten, so dass die Scheiben unten noch zusammen gehalten werden. Die viertel legt man dann in den Teig herein, so dass die äußere, aufgefächerte Seite nach oben heraus kommt. Mit der restlichen Butter bestreichen.
  • Der Kuchen kommt nun bei 180°C für etwa 50 min in den Backofen. Damit er nicht zu dunkel wird, kommt irgendwann Alufolie drauf, wir machen das nach etwa 30 min.
  • Nach 50 min prüfen, ob der Kuchen gar ist und dann herausnehmen. In der Form kurz abkühlen lassen. Dann aus der Form heraus lösen. Oberfläche kann dann noch mit Puderzucker bestreut werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert