Ciabatta Brot machen wir gerne um Sandwiches zu machen. Schmeckt zum Beispiel super gut mit Pesto und Tomate-Mozzarella. Dieses Rezept ergibt 4 kleine Brote. Wir verwenden Sauerteig und machen die Gare über Nacht im Kühlschrank, so dass man am nächsten Morgen die Brote backen kann.
Ciabatta Brote
Gang: Frühstück, AbendessenKüche: Italienisch4
CiabattaZutaten
- Sauerteig
30 g Anstellgut
30 g Pizzamehl (Typ 0)
30 g Wasser
- Teig
550 g Pizzamehl (Typ 0)
Anstellgut
400 g Wasser
15 g Salz
5 g Hefe
Anweisungen
- Sauerteig
- Der Autolyseteig wird angesetzt und ca. 4h abgedeckt bei Raumtemperatur gehen lassen. Er sollte blubbern, dann ist er bereit zur Weiterverarbeitung.
- Zunächst wird ein Autolyseteig angesetzt. Dazu wird der Sauerteig in Wasser gelöst in einer Rührschüssel und dann kommt das Mehl hinzu. Das ganze wird dann 30 min bei Raumtemperatur abgedeckt stehen lassen.
- Die Hefe wird schön fein gebröselt und dann unter gemischt und das Ganze wird ca. 3 min geknetet. Dann kommt das Salz hinzu und es wird nochmal ca. 3 min geknetet.
- Nun schauen, ob das Mehl/Wasser Verhältnis stimmt. Das kann je nach Mehl variieren. Der Teig sollte sich relativ gut von der Wand der Rührschüssel lösen, er muss aber noch klebrig sein. Ansonsten noch etwas Mehl oder Wasser zugeben.
- Dann wird der Teig für 2h abgedeckt bei Raumtemperatur gehen lassen, alle 30 min mittels slap-and-fold Technik falten. Dazu am besten die Hand anfeuchten, damit der Teig nicht so klebt.
- Nach 2h wird der Teig in eine geölte Schüssel geben und über Nacht abgedeckt. in den Kühlschrank gestellt
- Morgens holt man die Schüssel aus dem Kühlschrank. Der Teig sieht dann etwa so aus:
- Der Teig wird auf eine bemehlte Fläche gekippt und dann möglichst ohne Luftblasen zu zerstören in 4 Brote geteilt. Die legt man dann schon mal auf eine Backfolie und lässt es abgedeckt nochmal 30 min gehen.
- Bachofen wird auf 250°C Ober-Unterhitze vorgeheizt. Es kommt eine Schale mit Wasser in den Ofen.
- Die Teiglinge werden mit Mehl bestäubt und kommen dann in den Ofen und werden bei 250°C in Wasserdampf für ca. 25 min gebacken. Die genaue Backzeit hängt vom Ofen ab, also die letzten Minuten gut beobachten.