Kompaktes Toastbrot

Wir haben schon ein luftiges Toastbrot bei uns im Blog. Dieses Rezept ergibt ein mehr kompaktes Toastbrot, das etwas saftiger ist und sich besser schneiden und schmieren lässt. Es kommt immer darauf an, was man mit dem Brot vor hat. Wir machen mit diesem Rezept gerne Sandwiches, die mit irgendetwas wie z.B. Frischkäse beschmiert werden sollen. Der Teig geht über Nacht im Kühlschrank.

Kompaktes Toastbrot

Rezept von DörtheGang: Abendessen, FrühstückKüche: Deutsch

Zutaten

  • 390 g 550er Weizenmehl

  • 140 ml Wasser

  • 125 ml Milch

  • 25 g Butter

  • 10 g Zucker

  • 10 g Salz

  • 4 g Hefe

Anweisungen

  • Hefe wird in der Milch gelöst.
  • Dann werden alle Zutaten in einer Rührschüssel gemischt und etwa 5 min langsam und dann 5 min etwas schneller geknetet.
  • Der Teig wird dann 30 min abgedeckt bei Raumtemperatur ruhen gelassen und dann mittels Stretch-and-fold Technik gefaltet.
  • Das Ganze wird dann noch 3x wiederholt, so dass der Teig insgesamt 2h bei Raumtemperatur geht.
  • Dann kommt der Teig über Nach in den Kühlschrank.
  • Am nächsten Tag wird der Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche auf Spannung gebracht wie man es bei einem Brotlaib macht. Dann kommt der Teig in die Kastenbackform.
  • In der Kastenform wird der Teig abgedeckt nochmal ca. 2h gehen lassen. Die Zeit hängt aber von der Raumtemperatur ab. Bei uns waren es auch mal nur 90 min, der Teig sollte sich verdoppeln in der Zeit.
  • Backofen wird auf 240°C vorgeheizt.
  • Dann kommt die Backform mit dem Deckel für 10 min bei 240°C in den Ofen
  • Anschließend wird die Hitze auf 180°C reduziert und das Brot wird für weitere 50 min gebacken.
  • Das Brot wird nach dem backen sofort aus der Form gestürzt und man lässt es auf einem Gitter abkühlen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert