Im Moment unser Lieblingsbrot, weil es sehr einfach herzustellen ist, über Nacht geht, so dass weniger am Backtag zu tun ist und dann schmeckt es super gut. Super knusprige Kruste und eine super saftige und aromatische Krume. Wir nutzen hier unseren Sauerteig, so dass man nur wenig Hefe braucht.
Rustikales Bauernbrot
Gang: Frühstück, AbendessenKüche: Deutsch1
BrotDas Rezept ergibt ein großes Brot von 1,2 kg. Man kann also auch einfach die Hälfte ansetzen. So kann man aber auch die Hälfte einfrieren zum Beispiel. Man braucht Sauerteig für dieses Rezept, ich hab den dann immer einen Tag vorher gefüttert und bei Raumtemperatur ruhen lassen.
Zutaten
550 g 630er Dinkelmehl
200 g 1150er Roggenmehl
470 g Wasser
40 g Anstellgut
4 g frische Hefe
15 g Salz
Anweisungen
- Wasser muss nicht warm sein, einfach das aus dem Hahn. Darin löst man die Hefe und das Anstellgut.
- Die trockenen Zutaten werden gemischt und in der Küchenmaschine in das Wasser geknetet.
- Der Teig wird etwa 5-10 min geknetet bis ein schöner, homogener Teig entsteht.
- Der Teig wird dann abgedeckt für 30 min bei Raumtemperatur stehen lassen und dann mittels Slap and fold gefaltet und dann weitere 30 min bei Raumtemperatur stehen lassen und nochmal mittels Slap and fold gefaltet.
- Dann kommt der Teig über Nacht abgedeckt in den Kühlschrank.
- Am nächsten Tag wirkt man den Teig auf einer bemehlten Fläche rund und gibt ihn dann mit dem Schluss nach unten in ein Gährkörbchen und lässt ihn nochmal etwa 60 min stehen.
- Ofen auf 230°C Ober-Unter-Hitze vorheizen. Wir backen im Krustenzauber und der sollte dann auch mit Deckel vorgeheizt werden.
- Teig wird mit dem Schluss nach oben in den Topf gegeben und eingeschnitten und kommt dann für 60 min in den Backofen bei 230°C. Die ersten 30 min mit Deckel und dann wird der Deckel für die zweiten 30 min abgenommen.