vegetarisch

backen, Brot, Orientalisch, vegetarisch

Pita (Ballonbrot)

Wir haben viele verschiedene Pita Rezepte ausprobiert und es hat meistens nicht gut geklappt. Teilweise sind mehr als die Hälfte der Brote nicht gut aufgegangen. Wir sind auch immer vorsichtiger mit dem Ausrollen vor der Stückgare geworden, um die Luft nicht wieder aus dem Teig heraus zu drücken und haben dann auch mit heißem Pizzastein im Backofen gearbeitet. Was bei uns am Ende wirklich gut geholfen hat, ist die Proteinmenge im Mehl.

Deutsch, Pasta, schnell schnell, vegetarisch

Brokkoli Käse Sahne Pasta

Mail wieder ein schnelles Rezept für unter der Woche, was wir auch gerne mal nach dem Stall kochen. Es geht sehr schnell, die Soße ist meist fertig, wenn die Pasta fertig gekocht ist. Wir verwenden gerne Kochsahne mit 7% Fett anstatt der vollfett Sahne, aber wer die volle Dröhnung Fett will, kann natürlich auch Schlagsahne verwenden. Der Käse gibt aber eh sehr viel Geschmack, daher reicht meiner Meinung nach auch die light Variante

backen, Italienisch, Pizza, vegetarisch

Focaccia Pizza Tomate Burrata

Dieses Rezept ist eines meiner Lieblingsrezepte und es passt auch eigentlich zu jeder Jahreszeit. Der Teig ist unser Focaccia Teig ( auch als Pizzateig geeignet) und die Zubereitung ist dort beschrieben. Bei dem Teig erfolgt die Stockgare über Nacht im Kühlschrank und damit ist man am eigentlichen Tag deutlich schneller in der Zubereitung. Wichtig ist, die Pizza wird mit Olivenöl bestrichen und in der Hälfte umgeknickt und so gebacken und danach wird sie Aufgeklappt und dann nach Wunsch belegt. Unten Beschrieben stehen die Mengen für zwei dieser Pizzen.

Allgemein, Amerikanisch, Burger, vegetarisch

Grünkern Burger

Wir lieben Burger und möchten auch nicht immer den gleichen Burger machen. Ab und an darf es auch mal ein vegetarischer Burger sein. Wir haben schon den Black Bean Burger ausprobiert, der auch sehr lecker ist und kürzlich haben wir dann mal ein Patty aus Grünkern gemacht. Die Konsistenz ist etwas besser als die vom Blackbean Burger, es hält alles recht gut zusammen. Zu den Grünkern Patties passt sehr gut die Foccacia Buns. Das Rezept haben wir für 5 Patties genutzt. Als Burger Soße empfehle ich unbedingt die In-N-Out Burger Soße. Und dann braucht man natürlich noch ein wenig Gemüse zum Belegen: Wir hatten hier als Salat Rucola, weil der einfach super zu dem Grünkern passt. Und dann noch Tomaten, saure Gurken und wer es gerne scharf mag, kann noch Jalapeno Scheiben drauf legen.