Der Crispy Kartoffelsalat tauchte auf einmal überall auf den Sozialen Medien auf und jeder Foodblogger hat ihn ausprobiert. Ich musste den natürlich auch mal ausprobieren aber auf Basis von meinem Lieblingskartiffelsalat mit Gurken und Radieschen, den findet Ihr hier. Allerdings habe ich die Soße angepasst auf Mayo-Basis, weil ich finde das Öl-Essig nicht so gut zu den Crispy Kartoffeln passt, die müssten darin ziehen und würden dann ja wieder Matschig.
Der Salat ist etwas aufwendiger weil die Kartoffeln erst vorgekocht werden müssen und dann noch im Backofen knusprig gebacken werden müssen, daher mache ich den nicht all zu oft. Aber er schmeckt sehr gut, vor allem dem Mann.
Deutsch
Klassischer Kartoffelsalat
Bei mir ist der Kartoffelsalat mit Mayo der klassische Kartoffelsalat. Den gab es schon auf meinen Kindergeburtstagen zusammen mit Bockwürsten. Ich mache den Salat am liebsten mit Miracle Whip und Joghurt aber man kann auch normale Mayo nehmen. Super schmeckt auch die Mischung mit griechischem Joghurt.
Bunter Frühlingskartoffelsalat
Kartoffelsalate lieben wir als Beilage zum Grillen oder auch mal als Hauptmalzeit unter der Woche. Ob Öl-Essig oder Mayo, da scheiden sich ja die Geister. Ich mag beides aber dieser hier ist mein liebster Kartoffelsalat im Frühling oder Sommer.
Bacon Sahne Nudeln
Bacon-Sahne-Nudeln sind mein absolutes Lieblingsgericht, weil sie einfach und schnell zubereitet sind. Die Nudeln kochen direkt in der cremigen Soße, was das Gericht zu einem echten One-Pot-Wunder macht. Wenig Salz genügt, und der Geschmack bleibt intensiv. Ideal für ein unkompliziertes, köstliches Essen!
Sonntagsfrühstück
Wir hatten mittlerweile beide Geburtstag und so haben wir uns überlegt, dass wir statt den klassischen Abendessen mal etwas anderes ausprobieren um die Familie einzuladen und gemeinsam zu feiern:
Ein Sonntagsfrühstück bei dem wir so viel wie möglich selbst machen. Natürlich im GCP-Stile und alles sollte sich sehr gut vorbereiten lassen, damit wir den Samstag schön mit unseren Pferden verbringen können und am Sonntag nicht um 5:00 aufstehen müssen.
Alle Rezepte sind hier auf dem Block und wurden schon mehrfach gekocht von uns.
Erbsensuppe aus dem Crockpot
Wir lieben Suppen aller Art und das besonders im Winter. Ich weiß nicht, ob ich das schon mal geschrieben habe, bei uns gibt es im Winter 1x die Woche eine Suppe oder einen Eintopf. Es ist einfach super, wenn man Abends aus dem Stall kommt, halb erfroren und dann bekommt man einen schönen, warmen Eintopf. Die Suppe ist im Crock Pot auch einfach und schnell gemacht (schnell im Sinne der Vorbereitung) und wenn man Eintöpfe und Suppen im Crock Pot langsam kocht, dann haben sie gleich etwas mehr Geschmack. Erbsensuppe ist einfach ein Klassiker, der nicht in der Küche fehlen darf und ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich die zwei Sorten Wurst einfach toll finde. Man kann die Suppe aber auch vegetarisch ganz ohne Wurst kochen.