Bei mir ist der Kartoffelsalat mit Mayo der klassische Kartoffelsalat. Den gab es schon auf meinen Kindergeburtstagen zusammen mit Bockwürsten. Ich mache den Salat am liebsten mit Miracle Whip und Joghurt aber man kann auch normale Mayo nehmen. Super schmeckt auch die Mischung mit griechischem Joghurt.
vegetarisch
Bunter Frühlingskartoffelsalat
Kartoffelsalate lieben wir als Beilage zum Grillen oder auch mal als Hauptmalzeit unter der Woche. Ob Öl-Essig oder Mayo, da scheiden sich ja die Geister. Ich mag beides aber dieser hier ist mein liebster Kartoffelsalat im Frühling oder Sommer.
Skordilia
Skordilia ist ein griechischer Kartoffeldip, der auf den meisten griechischen Vorspeisenteller dabei ist. Skordilia ist neben Tsatsiki und Roasted Paprika Dip einer meiner Lieblingsdips, er ist so schön cremig und schmeckt einfach wunderbar auf einem frisch gebackenem Fladenbrot.
Roasted Paprika Dip
Noch ein griechischer Dip, den wir gerne zu Brot essen. Der Dip ist etwas aufwendiger weil die Paprika erst noch geröstet und dann gehäutet werden muss. Man kann den Dip aber auch am Vortag vorbereiten und im Kühlschrank lagern über Nacht.
Kitcheri
Kitcheri ist schnell gemacht und eignet sich daher auch für ein Abendessen unter der Woche nach dem Stall. Es ist vegetarisch (oder sogar vegan, wenn man die saure Sahne/Joghurt weglässt) und hat gefühlt wenig Inhalt aber super viel Geschmack. Man kann es auch als Beilage machen. Da wir das Rezept aus den USA haben, messen wir es immer in den Cups ab. Ich werde alles beim nächsten Mal abwiegen und ergänzen.
Mexikanischer Salat
Wir haben einmal die Woche einen Salat Abend und hier haben wir immer gerne Abwechslung. Für diesen Salat nutze ich sehr gerne Maiskolben. Wer die nicht hat, kann sie auch gegen eine Dose Mais austauschen. Gebratener Maiskolben schmeckt aber definitiv besser. Wer keinen Koriander mag, kann diesen auch weglassen oder Petersilie ersetzen.