Amerikanisch

Amerikanisch, Fast Food, grillen, Lieblingsessen

Hot Dogs

Eines meiner liebsten Grill-Rezepte, auch wenn der Mann sicherlich sagen wird dass das kein richtiges Grillen ist.
Damit die Hot Dogs super schmecken, macht man am besten alles selbst. Man sollte in jedem Fall die Buns selbst backen. Hot Dog Soße muss nicht unbedingt sein, manche mögen auch gerne einfach Ketchup und Senf. Auch das Gurken Relish ist nicht unbedingt notwendig, ich mache das auch eher selten. Stattdessen kann man auch einfach eingelegte Gurken nehmen, auch die machen wir ab und an selbst. Ist aber nicht notwendig. Was ich aber wirklich empfehle sind die eingelegten Zwiebeln.

Amerikanisch, Dip, Fast Food, Soße

Gurken Relish

Ich mochte Relish aus dem Glas nie, das hat immer etwas komisch geschmeckt. Als ich es in den USA mal probiert hatte, schmeckte es ganz anders und dann habe ich es mal selbst gemacht. Allerdings muss ich zugeben, dass ich es mal mache zu Burgern oder Hot Dogs, aber nicht immer. Manchmal ist es mir wirklich zu aufwendig und dann lege ich einfach ein paar Scheiben saure Gurken auf den Burger/Hot Dog. Ich finde da lohnt sich dieses Topping einfach mehr. Aber wer gerne Gurken Relish mag, der sollte vielleicht mal probieren es selbst zu machen.

Amerikanisch, Dip, Fast Food, Soße

Hot Dog Soße

Wir haben einiges ausprobiert und diese Soße mögen wir am liebsten zu Hot Dogs. Super gut schmeckt auch diese Soße, aber dann würde ich die Zwiebel Topping weglassen. Ich verwende hier meist Miracle Whip an Stelle von Mayonnaise, aber das kann ja jeder machen wie er mag.

Amerikanisch, backen, Brot, Buns, Fast Food

Hot Dog Buns

Ich muss zugeben, ich esse gerne Hot Dogs und ja, ich habe früher auch immer die bei dem großen Möbelhaus gegessen. aber seitdem wir mal bei Nathans in New York oder auch irgendwo anders in den USA Hot Dogs gegessen haben, schmeckten diese fertig Hot Dog Brötchen einfach nicht mehr so gut und wir haben angefangen die Buns selbst zu machen. Es ist so einfach und schmeckt so viel besser. Probiert es einfach mal aus.

Amerikanisch, Crock Pot, Geflügel, Pasta

Chicken Teriyaki Pasta aus dem Crock Pot

Nochmal Pasta und wieder aus dem Crock Pot. Super easy Vorbereitung weil das Hähnchen nicht einmal angebraten werden muss, es kommt einfach in den Crock-Pot. Man kann es morgens vor der Arbeit oder am Vorabend starten und hat dann Abends eine leckere Pasta Soße. Ich esse am liebsten zu den „pulled“ chicken Pastas wie Chicken Alfredo aus dem Crock Pot oder Chicken-Lemon (aus dem Crockpot) Pasta Tagliatelle, weil hier das Hähnchen so schön an der Oberfläche haftet.

Loaded Potato Soup
Amerikanisch, Crock Pot, Suppe

Loaded Potato Soup

Was kann der Crock Pot am besten? Richtig: Suppen und Eintöpfe. Daher gibt es hier noch eine weitere Suppe. Die loaded Potatoe Soup ist mal wieder ein Rezept aus den USA, das je nach Belieben noch weitere Zutaten aufweist. Manch einer fügt z.B. noch Bohnen oder Meis hinzu, wir essen die Suppe am liebsten wie hier beschrieben. Wir haben uns beim ersten mal gewundert wie dick die Suppe ist nach dem Pürieren. Manch einer püriert es auch nicht, oder nicht komplett. Wir pürieren komplett und verdünnen das Ganze dann am Ende bis zur gewünschten Konsistenz. Da es sich hier um ein amerikanisches Rezept handelt, ist es in Cups ausgemessen. Das ist relativ einfach und man braucht keine Wage. Wer will kann das Ganze natürlich entsprechend umrechnen.