Monat: Oktober 2024

Amerikanisch, Fast Food, grillen, Lieblingsessen

Hot Dogs

Eines meiner liebsten Grill-Rezepte, auch wenn der Mann sicherlich sagen wird dass das kein richtiges Grillen ist.
Damit die Hot Dogs super schmecken, macht man am besten alles selbst. Man sollte in jedem Fall die Buns selbst backen. Hot Dog Soße muss nicht unbedingt sein, manche mögen auch gerne einfach Ketchup und Senf. Auch das Gurken Relish ist nicht unbedingt notwendig, ich mache das auch eher selten. Stattdessen kann man auch einfach eingelegte Gurken nehmen, auch die machen wir ab und an selbst. Ist aber nicht notwendig. Was ich aber wirklich empfehle sind die eingelegten Zwiebeln.

Amerikanisch, Dip, Fast Food, Soße

Gurken Relish

Ich mochte Relish aus dem Glas nie, das hat immer etwas komisch geschmeckt. Als ich es in den USA mal probiert hatte, schmeckte es ganz anders und dann habe ich es mal selbst gemacht. Allerdings muss ich zugeben, dass ich es mal mache zu Burgern oder Hot Dogs, aber nicht immer. Manchmal ist es mir wirklich zu aufwendig und dann lege ich einfach ein paar Scheiben saure Gurken auf den Burger/Hot Dog. Ich finde da lohnt sich dieses Topping einfach mehr. Aber wer gerne Gurken Relish mag, der sollte vielleicht mal probieren es selbst zu machen.

Amerikanisch, Dip, Fast Food, Soße

Hot Dog Soße

Wir haben einiges ausprobiert und diese Soße mögen wir am liebsten zu Hot Dogs. Super gut schmeckt auch diese Soße, aber dann würde ich die Zwiebel Topping weglassen. Ich verwende hier meist Miracle Whip an Stelle von Mayonnaise, aber das kann ja jeder machen wie er mag.

Amerikanisch, backen, Brot, Buns, Fast Food

Hot Dog Buns

Ich muss zugeben, ich esse gerne Hot Dogs und ja, ich habe früher auch immer die bei dem großen Möbelhaus gegessen. aber seitdem wir mal bei Nathans in New York oder auch irgendwo anders in den USA Hot Dogs gegessen haben, schmeckten diese fertig Hot Dog Brötchen einfach nicht mehr so gut und wir haben angefangen die Buns selbst zu machen. Es ist so einfach und schmeckt so viel besser. Probiert es einfach mal aus.

Crock Pot, Deutsch, Lieblingsessen, One Pot, Suppe, Winterrezept

Erbsensuppe aus dem Crockpot

Wir lieben Suppen aller Art und das besonders im Winter. Ich weiß nicht, ob ich das schon mal geschrieben habe, bei uns gibt es im Winter 1x die Woche eine Suppe oder einen Eintopf. Es ist einfach super, wenn man Abends aus dem Stall kommt, halb erfroren und dann bekommt man einen schönen, warmen Eintopf. Die Suppe ist im Crock Pot auch einfach und schnell gemacht (schnell im Sinne der Vorbereitung) und wenn man Eintöpfe und Suppen im Crock Pot langsam kocht, dann haben sie gleich etwas mehr Geschmack. Erbsensuppe ist einfach ein Klassiker, der nicht in der Küche fehlen darf und ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich die zwei Sorten Wurst einfach toll finde. Man kann die Suppe aber auch vegetarisch ganz ohne Wurst kochen.

Crock Pot, Deutsch, One Pot, Rindfleisch, Sonntagsessen

Schmorbraten aus dem Crock Pot

Also weder koche ich noch esse ich gerne Braten. Aber es gibt ja so Tage an denen man trotzdem mal einen Braten machen möchte wie zum Geburtstag vom Mann, Weihnachten, Sonntagsbesuch usw. Dieses Crock-Pot Rezept ist toll, weil es so einfach und schnell zuzubereiten ist und es fast ein Onepot Rezept ist. Man sollte das Fleisch anbraten für den extra Geschmack und dann braucht man dafür einen zweiten Topf.