Dieses Rezept ist eines meiner Lieblingsrezepte und es passt auch eigentlich zu jeder Jahreszeit. Der Teig ist unser Focaccia Teig ( auch als Pizzateig geeignet) und die Zubereitung ist dort beschrieben. Bei dem Teig erfolgt die Stockgare über Nacht im Kühlschrank und damit ist man am eigentlichen Tag deutlich schneller in der Zubereitung. Wichtig ist, die Pizza wird mit Olivenöl bestrichen und in der Hälfte umgeknickt und so gebacken und danach wird sie Aufgeklappt und dann nach Wunsch belegt. Unten Beschrieben stehen die Mengen für zwei dieser Pizzen.
Italienisch
Tomatensuppe aus dem Crock Pot
Bei meinen Schwiegereltern ist diese super leicht vorzubereitende Suppe, der perfekte Start in ein kleines gemütliches Familienessen. Wir haben sie entdeckt und einmal zu einem Weihnachtsessen gereicht, bei dem es unser Rouladen-Geschnetzeltes gab. Beides kommt aus dem Crockpot und somit konnten wir doch ganz gemütlich morgens zum Stall fahren zu unseren Pferden.
Tomaten-Oliven Pasta
Wir waren kürzlich bei einem Italiener und da hatte ich ein Pastagericht mit getrockneten Tomaten, Oliven und Artischocken. Das war so lecker, nur dass die Kerne noch in den Oliven drin waren, war etwas nervig. Gestern habe ich das dann mal versucht nachzukochen, nur ohne Artischocken, denn die mag der Mann nicht.
Spaghetti Aglio, Olio e Peperoncino
Ein Rezept, dass ich gerne koche, weil es so einfach und schnell geht, dabei aber super schmeckt. Das meiste hat man eh im Haus. Leider hat das essen viele Kalorien durch das ganze öl und die Nudeln. Es gibt eine Light-Variante (oder eher low-carb Variante), wo an Stelle der Nudeln Zudeln verwendet werden. Das haben wir auch schon getestet, hat uns allerdings nicht all zu gut geschmeckt.
Pasta mit gelber Tomatensoße
Mal ehrlich. Die ganzen Rezepte für gelbe Tomatensoße sind doch Mist. Sardellenfilet? Thunfisch? Was hat das bitte in einer Tomatensoße zu suchen.
Weiße Teller – schwarze Pasta – da muss es gelbe Tomatensoße geben. Und die muss schmecken 👌
Pistazien – Petersilien Pesto
Pesto geht immer, schnell zubereitet und kann man auch vorbereiten und schmeckt immer gut. Ich mag auch die Farbe, das grün sieht so frisch aus. Und einen besonderen Geschmack gibt noch das Kürbiskernöl. Das Rezept ist jetzt für eine halbe Packung Nudeln, ich mag aber auch gerne viel Pesto zu meinen Nudeln