Ein sehr leckerer Dip, der schnell gemacht ist. Wir essen ihn gerne zu Fladenbrot oder Foccacia oder auch zu Kartoffeln. Es erinnert ein wenig an Hummus und ist im Vergleich zu Hummus viel schneller gemacht.
Beilage
Ciabatta Brötchen aus Dinkel Mehl
Mir ist klar, dass das hier kein Rezept für italienisches Ciabatta ist, das wird aus Weizenmehl hergestellt. Aber die wichtigen Eigenschaften wie die weiche, luftige Textur sowie die knusprige, zähe Kruste, kann man auch mit Dinkelmehl erreichen.
Klassischer Kartoffelsalat
Bei mir ist der Kartoffelsalat mit Mayo der klassische Kartoffelsalat. Den gab es schon auf meinen Kindergeburtstagen zusammen mit Bockwürsten. Ich mache den Salat am liebsten mit Miracle Whip und Joghurt aber man kann auch normale Mayo nehmen. Super schmeckt auch die Mischung mit griechischem Joghurt.
Bunter Frühlingskartoffelsalat
Kartoffelsalate lieben wir als Beilage zum Grillen oder auch mal als Hauptmalzeit unter der Woche. Ob Öl-Essig oder Mayo, da scheiden sich ja die Geister. Ich mag beides aber dieser hier ist mein liebster Kartoffelsalat im Frühling oder Sommer.
Zwiebelringe
Ein Fastfood, das ich nur aus den USA kenne. Es erinnert mich immer an ein Dinner im Diner, bei dem man als Beilage in einem Roten Plastikkörbchen frisch frittierte Zwiebelringe mit einem leckeren Dip bekommen hat. Lecker. Da man sie hier nicht bekommt, habe ich mir ein Rezept von Joshua Weißmann raus gesucht und nachgemacht. Hat super geklappt und daher nehme ich es hier auf. Die Zwiebeln sollten schon groß sein, damit man die Haut gut entfernen kann. Als Dip kann man diesen oder auch Salsa nehmen.
Eingelegte Gurken
Unter Corona kommt man ja auf so einiges, da man viel Zeit zu Hause verbringt 😉. Mich hat schon immer gestört, dass ich eingelegte Gurken kaufen muss, und mich
a) im Laden unter gefühlten hundert Sorten entscheiden muss, und
b) ich das Glas später im Altglas entsorgen muss.
Daher habe ich 2021 ausprobiert, Gurkenscheiben selber einzulegen und ich bin mit dem Ergebnis recht zufrieden und wir kaufen nur n och welche, wenn es sich nicht vermeiden lässt – sprich, wir vergessen haben dieses Basic anzusetzen