Warum denn noch ein Brot? Irgendwann ist das hier ein Brotback-Blog. Ich denke das liegt daran dass ich nie gerne Brot gegessen habe, weil ich es einfach nicht vertragen habe. Ich mag Brot gerne aber hatte dann immer Bauchweh danach. Es kann nicht am Gluten liegen, das vertrage ich definitiv. Ich denke es sind Enzyme […]
Brot
Rustikales Bauernbrot
Im Moment unser Lieblingsbrot, weil es sehr einfach herzustellen ist, über Nacht geht, so dass weniger am Backtag zu tun ist und dann schmeckt es super gut. Super knusprige Kruste und eine super saftige und aromatische Krume. Wir nutzen hier unseren Sauerteig, so dass man nur wenig Hefe braucht.
Dinkel-Sauerteig-Brot
Dieses Brot wird mit 630er Dinkelmehl und etwas Sauerteig gemacht. Das Brot hat ne super knusprige Kruste und schmeckt ein wenig wie eine Mischung aus Brot und Baguette.
812er Weizensauerteigbrot
Wir haben verschiedene Brotrezepte und auch Mehlsorten probiert. Dieses Rezept ist super einfach gemacht und ein Rezept dass über zwei Tage geht. Man braucht am Vortag etwas Zeit, bei uns lässt sich der Vortag super am Wochenende integrieren und dann backen wir Sonntag früh oder eben Montag früh vor der Arbeit. Ich muss aber doch […]
1050er Sauerteig Weizenmehlbrot
In den Monaten, in denen man keine Eintöpfe oder Suppen mehr essen mag, also so Frühling und Sommer, essen wir am Montag gerne Abendbrot. Weil ich aber gekauftes Brot oft nicht vertrage, vermutlich wegen irgendwelchen Enzymen oder so, backen wir das Brot bzw. die Brötchen selbst. Wir lassen den Teig dann meist über Nacht gehen, […]
48h Baguette
Wenn man ein Baguette haben möchte, das wie die aus Frankreich schmeckt, schön luftig mit toller Kruste, dann muss man dem Teig Zeit geben. Und ja, das Mehl ist auch sehr wichtig dabei. Ich persönlich finde das aber ok, wenn der Teig lange geht, bei uns passt das so super in den Alltag.