Küche

Lahsah
Levantisch, schnell schnell, vegetarisch

Lahsa

Lahsa ist ja derzeit in aller Munde könnte man meinen. Zum Frühstück kann ich mir das kaum vorstellen, aber Abends ist es hervorragend. Ähnlich wie Shakshuka, aber eben viel leichter. Die Zutatenliste ist mehr als überschaubar und es enthält sehr wenig Kohlenhydrate. Zudem ist die Zubereitung sehr schnell erledigt.

Tsatsiki
Dip, griechisch, grillen

Tsatsiki

Es ist so einfach und schnell zubereitet und schmeckt zu Kartoffeln, Brot oder zum Grillfleisch. Wir machen es im Sommer eigentlich zu jedem Grillen. Auch wenn der Dip oder die Creme (keine Ahnung wie man das jetzt richtig nennt), schon sofort schmeckt, sollte man ihn schon ziehen lassen, am besten über Nacht im Kühlschrank. Man sollte auch den Dip nicht zu Beginn komplett würzen, sondern erst am nächsten Tag, wenn er durchgezogen ist.

Meatballs aus dem Crockpot
Crock Pot, Deutsch

Meatballs aus dem Crockpot

Schmeckt so wie die Köttbullar. Wird das so geschrieben? Total lecker und passt super zu Knödel oder Spätzle. Bei uns sind diese Fleischbällchen ein richtiges Sonntagsessen. Ich nehme an stelle von Hack am liebsten Mett, zumindest wen ich nicht auf Kalorien achten muss 🙂

Hefezopf
backen, Deutsch, Nachtisch

Hefe Zopf

Zu Neujahr, zu Ostern und natürlich auch immer mal zwischendurch: Der Hefezopf. Dieser super einfache Teig lässt sich auch super abwandeln mit z.B. Schokotröpchen oder Mandeln usw. Hier gibt es einmal das Grundrezept. Dieser fluffige und saftige Teig gelingt jedem, da kann eigentlich nichts schief gehen. Aber achtet unbedingt darauf 550er Weizenmehl zu verwenden!